William Shakespeare. Sonette. In der Umdichtung von Stefan George. Konzept und Regie: Albert Bolliger (Kilchberg: Sinus-Verlag, 2012). 2 CDs und Buch (333 S.) (=L230)
18 Sonette: 94, 102, 115, 121, 123, 127, 131, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146.
Im Buch ist jeweils die Übersetzung von Stefan George (=450) sowie der englische Text, eine Alternativübersetzung und eine kurze Inhaltsangabe des Gedichts abgedruckt. Das Buch enthält weiterhin eine kurze Einleitung zu Shakespeares Sonetten (S. 230-326), Biographien zu Stefan George (S. 327-328) und Peter Matić (S. 329) sowie eine Aufstellung der Übersetzer der Alternativ-Übersetzungen [das sind Kannegießer (=20), Regis (=50), Richter (=130), Dorothea Tieck (=90), Emil Wagner (=150), Gelbcke (=240), Neidhardt (=230), Gildemeister (=300), Fritz Krauss (=310), Ludwig Fulda (=480), Gustav Wolff (=690), Max Joseph Wolff (=410), Terese Robinson (=590), Friedrich Gundolf (=395), Richard Flatter (=650), Ludwig Bernays (=2042), Albert Bolliger (=4075) und Markus Marti (=2019)] (S. 330-331).