Auswahl: Übersetzer

K30 Schostakowitsch, Dimitri (1906-1975)

"Shest romansov na slova anglistikikh poetor/ Sechs Romanzen nach englischen Dichtungen für Bass und Klavier, op. 62/ Six Romances on English Verse for Basso with Piano Accompaniment, op. 62". Hrsg. Christoph Hellmundt (Leipzig: Deutscher Verlag für Musik, 1972), 37 S., 2 Stimmen; darin S. 29-34.

2. Auflage ebda. 1982. 37 S.

1 Sonett: 66 in der Übersetzung von Boris Pasternak..

Uraufführung am 6.6.1943 in Moskau. Ausführende: Efrem Flaks und D. Schostakowitsch.

Text in Russisch (Pasternak), Deutsch (Regis (=50))) und Englisch. Gewidmet dem Musikwissenschaftler Iwan Sollertinsky.

"Enttäuschung über Übelstände in der ihn umgebenden Welt spricht der Dichter – und damit auch der Komponist – hier aus; erst in der Schlußzeile tritt uns ein positiver Gedanke entgegen. Dieser nachdenkliche Schluß – nachdenklich besonders in der Musik – gibt Hoffnung auf eine menschenwürdige Überwindung der Krise" (Chr. Hellmundt im Vorwort, S. 4).

Schostakowitsch vertonte das Sonett in drei Besetzungen:

- opus 62. Für Baß und Klavier. Entstanden 24.10.1942,

- opus 62 a. Für Baß und Sinfonieorchester. Entstanden 1943,

- opus 140. Für Baß und Kammerorchester. Entstanden 1971.

Abdrucke von op. 62: Dimitri Schostakowitsch: Gesammelte Werke in 42 Bänden, Bd. 32 (Moskau, 1982), S. 47-49; und von opus 140: ebda. Bd. 31, Romanzen und Lieder (1982), S. 92-96.

Die "Romanze" op. 62, Nr. 5 wurde für Bariton und Klavier von Hugh Ross bearbeitet (New York, 1946), 5 S. (Im Besitz der British Library, Sign. G.1276.b.[24]).

Literatur:

Kadja Grönke, "Kunst und Künstler in Sostakovics späten Gedichtvertonungen", Archiv für Musikwissenschaft, 53.4 (1996), S. 290-335. Meyer bezeichnet das Sonett nach Shakespeare als "Höhepunkt des Vokalzyklus op. 62".

Krysztof Meyer, Schostakowitsch (Bergisch-Gladbach: Gustav Lübbe Verlag, 1995), S. 295.

Galina Wischnewskaja, Erinnerungen einer Primadonna (München und Mainz: Piper Taschenbuch, 1993), S. 350-352 (gekürzt zitiert bei Meyer, a.a.O., S. 472-474).

"Shakespeare Music Catalogue" von Bryan N.S. Gooch und David Thatcher; im Folgenden: SMC 19920.

Bernd Feuchtners Schostakowitsch-Monographie Und Kunst geknebelt von der groben Macht (Frankfurt a.M.: Vervuert, 1986).

Siehe auch 1058, 1128, R205