Auswahl: Übersetzer

1160 Meier, Hans Heinrich (1924- )

Giuliana Luccini, "William Shakespeare, Sonetto LV. Versioni a confronto a cura di Giuliana Lucchini", Testo a Fronte , 10 (1994), 128-134, darin S. 129.

und in:

Giuliana Lucchini, "Lingue d'Europa. La Traduzione. Shakespeare: Sonetto 55", La Tribune Internationale des Langues Vivantes , 15 (1994), 51-56, darin S. 53.

1 Sonett: 55.

Je eine italienische, französische, deutsche und spanische Übersetzung des Sonetts 55 werden miteinander verglichen (Giuliana Lucchini, Max Ribstein – C.E.T.F.A., Hans Heinrich Meier und Augustín García Calvo).

Im Manuskript liegen vor:

21 Sonette: 18, 30, 33, 41, 42, 43, 49, 60, 63, 65, 69, 76, 81, 106, 107, 116, 129, 141, 143, 144, 146.

Nachdrucke:

Ulrich Erckenbrecht, Shakespeare Sechsundsechzig. Variationen über ein Sonett (Shakespeares Sonett Nr. 66 in 88 deutschen Translationen). Gesammelt, ediert und kommentiert von Ulrich Erckenbrecht (Göttingen: Muri Verlag, 1996), S. 171. (=1110)

Sonett 66

Ulrich Erckenbrecht, Shakespeare Sechsundsechzig. Variationen über ein Sonett. Gesammelt, hrsg. und kommentiert von Ulrich Erckenbrecht, 2., erw. Ausgabe (Kassel: Muri Verlag, 2001), S. 243. (=1110)

Sonett 66 in Alexandrinern (1996 entstanden)

Eine 3. Fassung ist unveröffentlicht.

William Shakespeare, Sonnets. Sonetti. Sonette. Sonetos (a selection) . A cura di Giuliana Lucchini. Traduzione: Giuliana Lucchini, Hans H[einrich] Meier, Max Ribstein, Augustin García Calvo. Musica: Victor Fenigstein. Mit einem Vorwort von Giuliana Lucchini und englischer Übersetzung von H. H. Meier (Carrara: Ombra d'Oro Editrice Multimedia di Isabella Musetti, 2000), 120 S. Mit 1 CD [Lesung G. Lucchinis Übersetzung.] (Millennium. Liber / Compact. 1)

20 Sonette: 18 (S. 15), 30 (S. 19), 33 (S. 23 in Alexandrinern), 41 (S. 27), 42 (S. 31), 49 (S. 35), 55 (S. 39), 60 (S. 43), 63 (S. 47 in Alexandrinern), 65 (S. 51), 76 (S. 55), 81 (S. 59 in Alexandrinern), 106 (S. 63), 107 (S. 67), 116 (S. 71), 129 (S. 75), 141 (S. 79), 143 (S. 83), 144 (S. 87), 146 (S. 91).

Mit der Notenpartitur von V. Fenigstein K120.

Jürgen Gutsch, 'lesen, wie krass schön du bist konkret'. William Shakespeare. Sonett 18 vermittelt durch deutsche Übersetzer. Hg und eingeleitet von Jürgen Gutsch mit einem Geleitwort des Bibliographen Eymar Fertig (Dozwil: Edition SIGNAThUR, 2003), S. 129. (=2085)

Sonett 18

Die Fassung der Anthologie enthält Änderungen in den Versen 10 und 12.