"Die Rose Schönheit soll nicht sterben".
Unter diesem Titel lasen in einer öffentlichen Veranstaltung im Großen Saal der Hamburger Kunsthalle am 23.4.1964 Gisela Mattishent die Übertragungen Paul Celans (=830) und Richard Johnson die Originaltexte, während Werner Veigel eine kurze Einleitung sowie einen Essay über Shakespeares Sonette von Ernst Schnabel verlas.
Mit elisabethanischer Musik, am Cembalo: Eliza Hansen.
19 Sonette: 1, 2, 3, 4, 5, 43, 50, 57, 60, 65, 70, 71, 79, 90, 105, 115, 116, 119, 137.
Sonett 107 hat Celan erst 1966 für den Druck übersetzt.
Am 15.1.1964 hatte sich Celan noch bereit erklärt, alle Sonettübertragungen selbst zu lesen.
Als Mitschnitt der Veranstaltung wurde die Lesung am 23.4.1964 auf der Mittelwelle des NDR und WDR gesendet. Wiederholung im 3. Programm des NDR und SFB am 24.4.1964. Archiv des NDR Band-Nr. N 970/1-2. Zeit: 85'25.