Llamadas. Musik für Gitarre. Hefte 1-3 (Hamburg und Berlin, 1973), insges. 131 S. Mit eingestreuten Liedern für Alt oder Bariton und Gitarre.
Heft 1: Lied des Narren aus Ende gut, alles gut I,3 nach Baudissin (S. 24), Elfenlied aus Sommernachtstraum II,2 nach A. W. Schlegel (S. 26 -27) und Oberons und Titanias Lied V,1 (S. 32-33).
Heft 2: Sonett 66 in der Nachdichtung von Karl Kraus (=640) (S. 58) sowie das 1. Quartett von Sonett 97, übersetzt von K. Kraus ebda. S. 79. Ferner einige Verse aus dem Frühlingslied aus Liebes Leid und Lust V,2 nach Baudissin und D. Tieck (S. 41), Orpheus' Lied aus Heinrich VIII III,1 nach L. Tieck (S. 59) und das Winterlied aus Liebes Lust und Leid V,2 nach Baudissin und D. Tieck (S. 66-67).
Heft 3: Lied des Amiens aus Wie es euch gefällt II,7 nach A. W. Schlegel (S. 103).
Shakespeare-Songs aus den Sonetten für Singstimme und Gitarre englisch und deutsch. Übersetzungen von Karl Kraus (=640). 12 ungez. Bl.
6 Sonette: 8, 18, 25, 28, 148, 150.
In der Reihenfolge: 18, 8, 28, 25, 150 und 148.
Vgl. Werkverzeichnis. Hrsg. B. Rövenstrunck (Meßstetten, 1997) Nr. 13.6.1. Im Vorlaß der Stadtbibliothek Ulm Nr. 69346.
2 Shakespeare-Songs (1969) für Tenor, Gitarre und Streichquartett. In Englisch. 7 ungez. Bl.
Die Anfangsverse aus Kaufmann von Venedig "How sweet the moonlight sleeps ..." V,1 und aus Richard II "Music do I hear?" V,5.
Vgl. Werkverzeichnis 13.1.8. Im Vorlaß der Stadtbibliothek Ulm.
Drucklegung aller Kompositionen im Verlag "forum music" in Vorbereitung.
SMC 19918.