Auswahl: Übersetzer

670 Schröder, Rudolf Alexander (1878-1962) ADB

"Shakespeare-Sonette", Corona , 6 (1936) Heft 3, S. 253-255.

3 Sonette: 1, 4, 5.

"Shakespeare. Sonette", Merkur , 3 (1949), S. 463-467.

10 Sonette: 1-6, 15, 18, 22, 31

"Shakespeare. Sonette", in: Gesammelte Werke in fünf Bänden (Berlin und Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1952), Bd. 1, S. 547-553.

13 Sonette:1, 2, 3, 4, 5, 6, 15, 18, 22, 25, 29, 31, 116.

Nachdruck:

Jürgen Gutsch, 'lesen, wie krass schön du bist konkret'. William Shakespeare. Sonett 18 vermittelt durch deutsche Übersetzer. Hg und eingeleitet von Jürgen Gutsch mit einem Geleitwort des Bibliographen Eymar Fertig (Dozwil: Edition SIGNAThUR, 2003), S. 77 (=2085).

Sonett 18

Literatur:

Till Kinzel, "Rudolf Alexander Schröders deutscher Shakespeare: Übersetzungskonzeption und Dichterbild", in: Rudolf Alexander Schröder (1878-1962). Ed. Hans-Albrecht Koch (Bern: Peter Lang, 2014), S. 201-216.

Ralph-Rainer Wuthenow, "Möglichkeiten der Übersetzung", in: Ders., Das fremde Kunstwerk (Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1969), S. 11-28, bes. S 23-24.