Auswahl: Übersetzer

560 Steinmann, Ernst (1866-1934) ADB und Olga von Gerstfeldt (1869-1910) f

Shakespeare. Fünfzig Sonette . Frei übertragen von Ernst Steinmann und Olga von Gerstfeldt (Leipzig: Poeschel und Trepte, 1923), 60 S.

50 Sonette:15, 18, 19, 27, 28, 29, 30, 31, 33, 35, 39, 46, 47, 49, 50, 60, 61, 63, 64, 66, 71, 73, 74, 75, 81, 87, 89, 90, 92, 102, 104, 105, 109, 110, 111, 112, 116, 119, 120, 121, 126, 128, 129, 132, 138, 140, 147, 150, 152, 154.

3 Geleitsonette: "Begonnen in Rom im Sommer 1897. Vollendet in Gossensaß im Sommer 1923" (o. S.); Widmung: "Frida Mond in Memoriam".

Zur Ausgabe:

150 handschriftlich nummerierte Exemplare; als Manuskript gedruckt; nicht im Buchhandel.

Nachdrucke:

Ulrich Erckenbrecht, Shakespeare Sechsundsechzig. Variationen über ein Sonett (Shakespeares Sonett Nr. 66 in 88 deutschen Translationen). Gesammelt, ediert und kommentiert von Ulrich Erckenbrecht (Göttingen: Muri Verlag, 1996), S. 145. (=1110)

Sonett 66

Jürgen Gutsch, 'lesen, wie krass schön du bist konkret'. William Shakespeare. Sonett 18 vermittelt durch deutsche Übersetzer. Hg und eingeleitet von Jürgen Gutsch mit einem Geleitwort des Bibliographen Eymar Fertig (Dozwil: Edition SIGNAThUR, 2003), S. 67. (=2085)

Sonett 18