Auswahl: Übersetzer

350 Warburg, M. G. (Lebensdaten unbekannt)

Sonette von Shakespeare . Übersetzt von M. G. Warburg (Berlin: Max Bading, 1876). o. S.

Vollständige Ausgabe: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153, 154.

Mit einem vorangestellten eigenen Sonett an seine Frau:

Widmung:

Mein theures Weib, was Shakespeare einst empfunden,
Was herrlich strahlt in der Sonette Glanz,
Hab' ich in einen deutschen Kranz gebunden –
Und dir zu Füssen leg' ich meinen Kranz.
An jedem Blatte blüht dir eine Blume,
Die sollst du an dein liebes Herze ziehn,
Und athmest du in diesem Heiligthume,
So bleibt dein Alter dir noch jung und grün.
Wer aber half den schönen Kranz mir winden,
Wer reichte mir die fremden Blumen dar,
Wer stand mir bei, den Dichter zu ergründen,
Wer machte Unverständliches mir klar?
Du warst's, und hab' dich redlich auch gerungen,
Nicht ohne Dich wär' der Versuch gelungen.

Nachdrucke:

Ulrich Erckenbrecht, Shakespeare Sechsundsechzig. Variationen über ein Sonett (Shakespeares Sonett Nr. 66 in 88 deutschen Translationen). Gesammelt, ediert und kommentiert von Ulrich Erckenbrecht (Göttingen: Muri Verlag, 1996), S. 194. (=1110)

Sonett 66

Druck nach dem Exemplar der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek (Signatur A 71271).

Jürgen Gutsch, 'lesen, wie krass schön du bist konkret'. William Shakespeare. Sonett 18 vermittelt durch deutsche Übersetzer. Hg und eingeleitet von Jürgen Gutsch mit einem Geleitwort des Bibliographen Eymar Fertig (Dozwil: Edition SIGNAThUR, 2003), S. 57. (=2085)

Sonett 18