Auswahl: Übersetzer

K210 Beer-Walbrunn, Anton (1864-1929)

Ein Cyclus lyrisch dramatischer Gesänge nach Shakespeares Sonetten, op. 34. Zwei Hefte in einem Heft. Übersetzung nach Gildemeister (=300) und Bodenstaedt (=180) [sic!] (München, 1907), 27 und 15 S.

Besetzung: Sopran und Klavier. Uraufführung München 1906.

Teil 1 (S. 3-27): 6 Sonette:130 (Gildemeister), 128 (Gildemeister), 25 (Bodenstedt), 116 (Bodenstedt/Gildemeister), 75 (Bodenstedt), 147 (Gildemeister).

Teil 2 (S. 3-15): 4 Sonette:146 (Gildemeister), 71 (Bodenstedt), 74 (Gildemeister, Couplet von Bodenstedt), 55 (Gildemeister).

"Tiefempfundene tondichterische Auslegung der Shakespeare-Sonette" (Oskar Kaul, in: MGG l [1949/51], Sp. 1508-09). Reprint 2000 im Verlag Recital Publications, Huntsville, TX, 40 S.

SMC 19502.