Auswahl: Übersetzer

965 Staub, Hans (1931-)

Poesie der Welt. Renaissance Sonette . Die Auswahl der Sonette aus Italien, Spanien, Portugal, Frankreich und England sowie deren Prosa-Übertragung besorgte Hans Staub (Berlin: Propyläen Verlag, 1980), 266 S.; darin S. 198-215.

9 Sonette in Prosa: 1, 3, 7, 8, 18, 65, 106, 109, 116.

Mit Nachwort (S. 229-242).

Den Prosaversionen sind die Versübertragungen von Celan (1) (=450), Gildemeister (3) (=300), George (7) (=450), Gildemeister (8) (=300), George (18) (=450), Celan (65) (=830), George (106) (=450), George (109) (=450) und Celan (116) (=830) beigegeben. Der Herausgeber im Nachwort über seine Übersetzungen: "[Sie] sollte[n] der sprachlichen Bewegung der Originale so genau wie möglich folgen, auch auf Kosten der leichteren Lesbarkeit [...]; dennoch blieb die leitende Absicht die einer möglichst großen Transparenz für die originalen Texte" (S. 241).

Nachdruck:

Jürgen Gutsch, 'lesen, wie krass schön du bist konkret'. William Shakespeare. Sonett 18 vermittelt durch deutsche Übersetzer. Hg und eingeleitet von Jürgen Gutsch mit einem Geleitwort des Bibliographen Eymar Fertig (Dozwil: Edition SIGNAThUR, 2003), S. 31. (=2085)

Sonett 18