Suchbegriff: varr
Treffer: 7

1 - Des Abts du Bos Ausschweifung von den theatralischen Vorstellungen der Alten /

Plato sagt, (*) daß die Kunst, welche dieGriechen Ορχησις nennen, in der Nachahmungaller Gebehrden und Bewegungen bestehe, welche die Menschen machen können. Das Wortsaltatio kam auch in der That, wenn wir demVarro glauben, nicht von saltus, ein Sprung,sondern von dem Namen eines Arcadiers, welcherSalius hieß, und der die Römer diese Kunstzuerst gelehrt hatte. (**) Saltatores autem nominatosVarro dicit ab Arcade Salio qui primus docuit Romanos adolescentes saltare.Dieses Zeugniß des Varro kann durch nichts umgestossen werden, was man auch von der anderweitigen scheinbaren Ableitung des Worts saltatio(*) Plato de legibus lib. 7.(**) Isidot. Orig. lib. 18. cap. 50.du Bos,sagen könnte. Man muß also das Vorurtheilablegen, welches aus dem Namen Saltationgeflossen ist, und uns zu bereden scheinet, daßjede Saltation von dem Worte saltus, welcheseinen Sprung bedeutet, seinen Ursprung habe.


2 - Des Abts du Bos Ausschweifung von den theatralischen Vorstellungen der Alten /

Saltatores autem nominatosVarro dicit ab Arcade Salio qui primus docuit Romanos adolescentes saltare.

3 - Des Abts du Bos Ausschweifung von den theatralischen Vorstellungen der Alten /

Plato sagt, (*) daß die Kunst, welche dieGriechen Ορχησις nennen, in der Nachahmungaller Gebehrden und Bewegungen bestehe, welche die Menschen machen können. Das Wortsaltatio kam auch in der That, wenn wir demVarro glauben, nicht von saltus, ein Sprung,sondern von dem Namen eines Arcadiers, welcherSalius hieß, und der die Römer diese Kunstzuerst gelehrt hatte. (**) Saltatores autem nominatosVarro dicit ab Arcade Salio qui primus docuit Romanos adolescentes saltare.Dieses Zeugniß des Varro kann durch nichts umgestossen werden, was man auch von der anderweitigen scheinbaren Ableitung des Worts saltatio(*) Plato de legibus lib. 7.(**) Isidot. Orig. lib. 18. cap. 50.du Bos,sagen könnte. Man muß also das Vorurtheilablegen, welches aus dem Namen Saltationgeflossen ist, und uns zu bereden scheinet, daßjede Saltation von dem Worte saltus, welcheseinen Sprung bedeutet, seinen Ursprung habe.


4 - /

Tite-Live fait une pareille réflexion au sujet de Terentius Varro, lorsque revenant à Rome après la bataille de Cannes, qui avoit été perdue par sa faute, il fut reçu par tous les Ordres de l'Etat qui allérent au devant de lui, & le remerciérent de ce qu'il n'avoit pas desespéré de la République: lui, dit l'Historien, qui auroit dû s'attendre aux derniers supplices, s'il avoit été Général à Carthage.


5 - /

Livius macht eine gleiche Anmerkung in Ansehungdes Terentius Varro. Als er nach der Schlacht beyCannä, die durch sein Versehen verlohren gegangen warwieder nach Rom kam, ward er von allen Ständendes Staats empfangen, die ihm entgegen giengen, undihm dankten, daß er wegen der Republik den Muthnoch nicht aufgegeben hätte. Er, sagt der Geschicht schreiber, der die äussersten Lebensstrafen zu gewartengehabt hätte, wenn er General zu Carthago gewesen.


6 - /

Le second âge est celui de César & d'Auguste, dé- signé encore par les noms de Lucrece, de Ciceron, de Tite-Live, de Virgile, d'Horace, d'Ovide, de Varron, de Vitruve.


7 - /

Das andre Jahrhundert ist das Jahrhundert desCäsars und Augustus, welches auch nach dem Namen eines Lucretius, eines Cicero, eines Livius, einesVirgils, eines Horaz, eines Ovids, eines Varro, einesVitruvs kann bezeichnet werden.