Sieben Sonette nach William Shakespeare. Uraufführung. Reinbek: Rowohl Theater Verlag, 2008), 85 S., darin S. 3, 16, 27, 38 46, 56, 68.
Ort: Altes Schauspielhaus, Stuttgart.
Uraufführung: 13. März 2008. (Spieldauer: 13. März bis 19. April 2008).
Programmheft (o. S.) mit Abdruck der sieben Sonette und Interviews von Maren Zimmermann mit John von Düffel und Wolfgang: "Sieben Fragen an John von Düffel".
Regie: Carl Philip von Maldeghem
Musik: Wolfgang Dauner
Ausstattung: Birgit Stoessel
Produktionsdramaturgie: Maren Zimmermann
Lichtkonzept/Technische Beratung: Reinhard Bichsel
Regieasssistenz/Abenddspielleitung: Katrin Gerstner, Moritz Krehl
Darsteller und ihre Rollen:
Fabian Illing: Gero Nievelstein
Katharina Illing, seine Frau: Ulrike Walther
Elena Illing, seine Tochter: Lisa Charlotte Friederich
Benny, deren Freund: Sebastian Fischer
Mark Langensipene: Christoph Wieschke
Ariane, dessen Lebensgefährtin: Tina Eberhardt
Der Publikumspreis für die beliebteste Produktion im Alten Schauspielhaus in der Spielzeit 2007/08 ging an John von Düffels "Sieben Sonette" (Inszenierung: Carl Philip von Maldeghem). (Pressemitteilung des Theater, Oktober 2008).
7 Sonette in der Übersetzung von John von Düffel (=4050): 35, 22, 62, 83, 115, 61, 110.
Anon., "Shakespeares Rätseln nachgespürt" © 2008 dpa - Deutsche Presse-Agentur; online verfügbar
Armin Bauer, "Sieben Sonette spüren Shakespeare nach", Ludwigsburger Kreiszeitung v. 15.03.2008, S. 67.
Adrienne Braun, "Shakespeare und die Spielarten der Liebe", Stuttgarter Zeitung v. 15.03.2008, S. 34.
Adrienne Braun, "Szenische Lyrik", Die Deutsche Bühne, 5. 2008, o. S.
Armin Friedl, "Lebenslügen aufdecken", Stuttgarter Nachrichten v. 15.03.2008, S. 18.
Helga Stöhr-Strauch, "Zur Bewegung gehört Innehalten", Schwäbische Zeitung v. 19.03.2008, o. S.
Dietholf Zerweck, "Sag's mit Shakespeare", Eßlinger Zeitung v. 15.03.2008, S. 35.
SWR 2 Journal Baden-Württemberg. 14. März 2008: "Sieben Sonette – eine Premiere im Alten Schauspielhaus Stuttgart mit John von Düffel".