Ende April 1948: Öffentliche Lesung von 16 Sonetten und großen Teilen von Venus und Adonis in Übersetzungen von Hermann Melchers Jantzen (=732) in Bremen unter Mitwirkung des ehem. Dresdner Schauspielers Horst Bogislav von Smelding als Gemeinschaftsveranstaltung der Deutschen Shakespeare Gesellschaft, der Ortsvereinigung der Goethe-Gesellschaft Weimar und des Kunstvereins Bremen.
Anfang Mai 1948: Öffentliche Lesung ausgewählter Sonette sowie Auszüge aus Venus und Adonis in Übersetzungen von Hermann Melchers Jantzen (=732) in Oldenburg auf Einladung des dortigen Kunstvereins.
Ph, "Shakespeare-Sonette", Nordwest-Zeitung (Oldenburg) v. 4.5.1948.