Auswahl: Übersetzer

850 Diettrich, Fritz (1902-1964)

Werke , Bd. 2: Nachdichtungen (Göttingen: Sachse und Pohl, 1963), 654 S., darin S. 71-72.

3 Sonette:46, 47, 55.

Erstdruck:

Fritz Diettrich, Mit fremdem Saitenspiel. Nachdichtungen (Kassel und Basel: Bärenreiter, 1949), 144 S.

3 Sonette: 46 (S. 71), 47 (S. 72), 55 (S. 73). Ferner John Miltons "Epitaph auf Shakespeare" S. 77.

Nachdruck:

Fritz Diettrich, Mit fremdem Saitenspiel. Nachdichtungen (Leipzig: Insel, 1964), 87 S.

2 Sonette: 46 (S. 47), 47 (S. 48). Sonett 55 ist ausgetauscht gegen den Dialog Lorenzo/Jessica im Kaufmann von Venedig V,1 unter dem Titel: "Lob der Musik" (S. 49-50). Miltons "Epitaph auf Shakespeare" S. 51.

Die Übersetzungen der Shakespeare-Sonette sind unverändert, die Auswahl differiert. Die Ausgabe von 1964 ist offenbar noch von Fritz Diettrich selbst gekürzt, enthält aber die für ihn wesentlichen Übersetzungen griechischer und lateinischer Dichtungen.