Auswahl: Übersetzer

K460 Thürauer, Franz (1953- )

Liederzyklus "Von der Vergänglichkeit". 7 Sonette in der Besetzung für Bariton, Flöte, Oboe, Klarinette, Gitarre, 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabaß. Deutsche Übersetzung von Richard Bletschacher (=1190) (Wien, [1993]). Noten leihweise erhältlich. Entstanden 1993.

Ausführende bei der Uraufführung am 13.12.1993 im Wiener Musikverein: Peter Weber, Bariton und das Ensemble Kontrapunkte unter der Leitung von Dr. Peter Keuschnig.

7 Sonette: 7, 60, 64, 65, 66, 71, 73.

Kassette: "Von der Vergänglichkeit". Ausführende: das Ensemble der Uraufführung. Aufnahme: Wiener Musikverein, Brahmssaal am 13.12.1993. Aufführungsdauer: 25'58.

Tonband im Funkhaus Wien des ORF, Archiv-Nr.: PS 06/M A 9269/4. Kopie im Privatbesitz. Das Werk ist z. Zt. nicht zur Sendung freigegeben.

Liederzyklus "Vom Unvergänglichen". 6 Sonette in derselben Besetzung. Übersetzung von Richard Bletschacher (=1190). Drucklegung ist vorerst nicht geplant lt. Mitteilung des Komponisten v. 6.10.1997. Entstanden Februar bis April 1994.

Uraufführung am 23.7.1994 in Schloß Hohenems im Rahmen der Bregenzer Festspiele (Kompositionsauftrag). Ausführende: Cheyne Davidson, Bariton und das Städtische Kammerorchester "Arpeggione Hohenems" unter der Leitung von Alexander Rudin.

6 Sonette: 18, 29, 44, 55, 116, 146.

Kassette: "Vom Unvergänglichen". Ausführende: das Ensemble der Uraufführung. Aufführungsdauer: 54'30.

Tonband im Landesstudio Vorarlberg des ORF, Archiv-Nr.: S S 49/047521, datiert am 8.8.1994. Keine Kopiermöglichkeit.

Die kammermusikalisch reich instrumentierten Kompositionen sind der Tradition insofern verpflichtet, als sie Tonalität leicht abwandeln und mit moderner Agogik zu tonmalerischen Wirkungen verbinden. Richard Bletschachers Übersetzungen sind der Melodienführung entsprechend leicht geändert.