Auswahl: Übersetzer

K400 Helberger, Heinzpeter (1912-1998)

Musik für Klavier und Mezzosopran nach Worten von Shakespeare, Dostojewsky, Whitman und Goethe.

Entstanden 1977. Kopie des Autographs im Privatbesitz.

1 Sonett in der Übersetzung von Stefan George (=450) (S. 2-24) mit vorangestelltem Text (S. 2). Uraufführung Radio Tirol 1978. Expressive, nichttonale Komposition.

1 Sonett: 65.

Kassette: Kopie des Mitschnitts im Tonarchiv des Landesstudio Tirol, Innsbruck PS 01/2446 im Privatbesitz. Ausführende: Susanne Heyng, Sopran und Heinzpeter Helberger, Klavier. Aufnahme Studio Tirol des ORF, Innsbruck 1980.

Musik für Klavier und Sopran nach Worten von Shakespeare und dem Ev. Johannis, Kap. xii,24 (Wörgl: Eigenverlag, 1988), 40 S. Entstehung 1983/84. Aufführungsdauer: 25 Minuten. Faksimile.

2 Sonette: 55 (in der Übersetzung von George (=450)), 24 (in der Übersetzung von Simrock (=250).

Kompositionen des 55. Sonetts "Allegro maestoso" (S. 5-16) und des 24. Sonetts "Adagio" (S. 17-22).

Ferner das Lied des Ariel aus Sturm V,1 nach A.W. Schlegel "Allegro" (S. 23-26), Bruchstück aus dem Monolog der "Zeit" aus Wintermärchen III,4 "Andante sostenuto" (S. 28-32) und des Textes aus dem Ev. Johannis xii,24 (das Gleichnis vom Weizenkorn) "Allegretto pesante" (S. 33-40).

Kassette: Kopie des Mitschnitts im Tonarchiv des Landesstudio Tirol des ORF, Innsbruck PS 01/1124; im Privatbesitz.

Ausführende: Susanne Heyng, Sopran und Heinzpeter Helberger, Klavier.

SMC 19495.