Jürgen Gutsch, 'lesen, wie krass schön du bist konkret'. William Shakespeare. Sonett 18 vermittelt durch deutsche Übersetzer. Hg und eingeleitet von Jürgen Gutsch mit einem Geleitwort des Bibliographen Eymar Fertig (Dozwil: Edition SIGNAThUR, 2003), S. 171. (=2085)
1 Sonett: 18.
Erstdruck.
Die Autorin verwendet ein verkürztes (Achtsilber) italienisches Sonett. Shakespeares Anrede ist in eine Ich-Aussage verkehrt, die das Schreckbild des Feminismus scherzhaft parodistisch beschwört.