Auswahl: Übersetzer

1178 Stünzi, Charles (1948- )

Bruno Oetterli Hohlenbaum (Red.), "'Neue Lust auf Shakespeare'. Übersetzungen im Wandel der Zeit – William Shakespeare: Sonett 18.", Harass: Die Sammelkiste der Gegenwartsliteratur aus dem Sängerland, H. 15/16, (2002), 239-249, S. 242.

1 Sonett: 18.

Erstdruck dieser Übersetzung in:

Charles Stünzi, Mensch, Oh Mensch! (Fulda: Verlag freier Autoren, 1995), S. 57.

Charles Stünzi, "'Buds of May' und 'Eternal Lines'. Doppeldeutigkeiten in Shakespeares Sonett 18", Harass: Die Sammelkiste der Gegenwartsliteratur aus dem Sängerland, H. 18 (2003), S. 244-245.

Sonett 18

Jürgen Gutsch, 'lesen, wie krass schön du bist konkret'. William Shakespeare. Sonett 18 vermittelt durch deutsche Übersetzer. Hg und eingeleitet von Jürgen Gutsch mit einem Geleitwort des Bibliographen Eymar Fertig (Dozwil: Edition SIGNAThUR, 2003), S. 117. (=2085)

Sonett 18